- Geheimtipp
- Ge|heim|tipp [gə'hai̮mtɪp], der; -s, -s:
1. Person, die unter Eingeweihten als besonders aussichtsreich gilt:er galt als Geheimtipp unter den Bewerbern.2. persönlicher, vertraulicher Tipp eines Eingeweihten:inzwischen ist dieses Lokal längst kein Geheimtipp mehr.
* * *
1. nur unter Eingeweihten weitergegebener Tipp, Hinweis2. Empfehlung der besonderen Qualität, Eignung von etwas od. jmdm.● jmdm. einen \Geheimtipp geben; jmdn. als \Geheimtipp handeln* * *
Ge|heim|tipp, der:1. jmd., der unter Eingeweihten als besonders aussichtsreich gilt.2. persönlicher, vertraulicher Tipp eines Eingeweihten.* * *
Ge|heim|tipp, der: 1. jmd., der unter Eingeweihten als besonders aussichtsreich gilt: Dennoch war er (= Claude Simon), als er 1985 den Literaturnobelpreis erhielt, noch immer ein G. (Zeit 22. 12. 98, 37). 2. persönlicher, vertraulicher Tipp eines Eingeweihten: Mittlerweile ist dieses Lokal längst kein G. mehr, sondern Anlaufstation für Unmengen von Touristen und in jedem Reiseführer zu finden. (Zeit 17. 6. 98, 51); Die seit 1986 börsennotierte Sixt-Aktie entwickelte sich vom G. zum Renner (Zeit 16. 12. 98, 23); Ein weiteres Skigebiet im Salzburger Land zählt zu den -s zünftiger Brettlenthusiasten (auto touring 12, 1978, 75).
Universal-Lexikon. 2012.